Literatur im Gespräch
Bücher berühren uns - jedes auf seine Weise.
Sie lassen uns gruseln oder vor Rührung weinen. Sie motivieren uns, verleihen uns Flügel oder reißen alte Wunden auf.
Ja, Bücher haben Macht!
Immer wieder tauchen Leseratten mit Begeisterung in andere Welten ein.Â
Sie lassen uns gruseln oder vor Rührung weinen. Sie motivieren uns, verleihen uns Flügel oder reißen alte Wunden auf.
Ja, Bücher haben Macht!
Immer wieder tauchen Leseratten mit Begeisterung in andere Welten ein.Â
  Â
Die Gruppe  „Literatur im Gespräch“ wurde im Herbst 2020 gegründet.
  Â
Aus den Vorschlägen der Mitglieder wählen wir „ unser gemeinsames“ Buch aus, welches jeder für sich in den nächsten vier Wochen liest und besprechen dann beim nächsten Treffen unsere Leseeindrücke.
Â
Einige unserer letzten Bücher waren:
  Â
Nachts unter der steinernen Brücke von Leo Perutz
Blinde Weide, schlafende Frau von Haruki Murakami
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
Herkunftt von Sasa Stanisic
Das Wechselbälgchen von Christine Lavant
Das kann uns keiner nehmen von Mathias Politycky
Nastjas Tränen von Natascha Wodin
Das Ereignis von Annie Ernaux
Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane
Schachnovelle von Stefan Zweig
Der letzte Sommer in der Stadt von Gianfranco Calligarich
Meine Schwester von Bettina Flitner
Vom Ende der Welt von Benedict Wells
Der grosse Sommer von Ewald Arenz
Zur See von Dörte Hansen
Unser Schwert ist Liebe von Gilda Sahebi
Wer die Nachtigall stört von Harper Lee
Heimweh von Graham Norton.........
Unsere letzten beiden Bücher waren: Elif Shafak: Das Flüstern der Feigenbäume und von Jan Weiler Der Markisenmann
Viel Lesevergnügen!
      Â
Unsere nächsten Treffen im KulturRAUM in Bissendorf-Jeggen, Mindener Str. 60, (da steht der grosse, bunte Stuhl an der Strasse) sind am 11.02., 11.03. und 08.04.2025, jeweils um 19.30
Herzlich Willkommen!
Â
Â
Kontakt bitte über Heide Harder, 0152 03 41 73 93 oder Harder.heide@gmail.com